top of page
Filmwerkstatt: Frauen* machen Filme
Filmwerkstatt: Frauen* machen Filme

Mo., 22. Jan.

|

Berlin

Filmwerkstatt: Frauen* machen Filme

Film-Workshop für FLINTA* mit Filmemacherin Antonia Lerch.

Zeit & Ort

22. Jan. 2024, 18:30 – 29. Apr. 2024, 21:30

Berlin, Choriner Str., 10119 Berlin-Mitte, Deutschland

Über die Veranstaltung

Starttermin: voraussichtlich Mai 2024 (konkrete Termine nach Absprache)

Die Werkstatt umfasst 8 Termine á 2-3 Stunden 

voraussichtlich montags, 18-21 Uhr (und nach Absprache) 

Teilnahmegebühr: 250 € / ermäßigt 220 €  max. 8 Teilnehmer*innen

Die  Filmwerkstatt richtet sich an Frauen*, die gerne Geschichten erzählen  und wissen wollen, wie aus Bildern, Szenen, Tönen und Musik ein Film  entsteht. Jede Frau* dreht ihren eigenen Film (Länge: beliebig kurz  oder lang). Learning by doing - von der Idee bis zum fertigen Film:  Exposé / Treatment / Drehbuch / Auflösung / Drehplan / Dreharbeiten /  Ausmusterung / Rohschnitt / Feinschnitt / Endfertigung. Die  entstandenen Filme werden im Rahmen einer Premierenfeier aufgeführt. Die  Filme, die in der Filmwerkstatt entstehen, stellen wir nach  Fertigstellung in einer Premierenfeier vor. Geleitet wird die  Filmwerkstatt von Filmmacherin Antonia Lerch. Antonia Lerch lebt in  Berlin, arbeitet als Autorin, Regisseurin und Kamerafrau seit vielen  Jahren hauptsächlich für ARTE, ZDF, 3sat und bringt dieses Wissen in die  Filmwerkstatt ein.

Weitere Info/Anmeldung via Antonia Lerch:  antonia.lerch@posteo.de / 0175-2423288

Verbindliche Anmeldung durch schriftliche Mitteilung und Überweisung der Teilnahmegebühr.

Diese Veranstaltung teilen

Wir sind für Euch da!


Unsere regulären Öffnungszeiten sind:


Montag bis Donnerstag
12:00 - 16:00 Uhr

Über uns 

Die Frauenkreise sind ein seit 1992 vom Land Berlin gefördertes feministisches Projekt in Berlin Pankow. Wir beraten Frauen* und deren Familien in besonderen Lebenslagen.

 

Wir unterstützen Frauen* in ihrer individuellen Entwicklung und begleiten sie in Krisen und Veränderungsprozessen. Wir fördern Kultur, Bildung und interkulturelle feministische Vernetzung.

In unserer Arbeit legen wir einen besonderen Fokus auf strukturelle Diskriminierungen und deren Intersektionalität. Wir arbeiten rassismuskritisch, solidarisch und bündnisorientiert.

Trägerin von Frauenkreise ist die lila offensive e.V. https://lilaoffensive.de/

Die Frauenkreise Berlin werden gefördert durch: 

senatsverwaltung.jpg
landeszentrale politische bildung .png
  • Facebook Social Icon
  • Instagram
  • Youtube

Abonniert unseren Newsletter!

© 2018 Caroline Hübner created with Wix.com

bottom of page