top of page
Online-Gespräch: "Gerechtigkeit für Kongo" mit Elsie Lotendo
Online-Gespräch: "Gerechtigkeit für Kongo" mit Elsie Lotendo

Do., 06. Juni

|

Gerechtigkeit für Kongo mit Elsie Lotendo

Online-Gespräch: "Gerechtigkeit für Kongo" mit Elsie Lotendo

Wir sprechen mit Feministin und Menschenrechtsaktivistin Elsie Lotendo in Kinshasa, DRC.

Zeit & Ort

06. Juni 2024, 18:00 – 20:00

Gerechtigkeit für Kongo mit Elsie Lotendo

Über die Veranstaltung

Ca 300 Aktivist*innen, die überwältigende Mehrheit darunter Schwarze Menschen, demonstrierten am 23. März 2024 in Berlin für das Ende des Genozids in Kongo und für die Befreiung des Kongo von Unterdrückung, von Gewalt, von Fremdbestimmung und von der Plünderung der Ressourcen durch westliche, multinationale Unternehmen.

Seit 1996 hat die Gewalt im Osten der Demokratischen Republik Kongo mehr als 6 Millionen Opfer gefordert. Eine der vielen eindrücklichen Botschaften des Protestes ist die Klage über die allgemeine Gleichgültigkeit gegenüber dem Genozid im Kongo, vor allem auch in den vielen deutschen und europäischen Medien. Wir sprechen mit Elsie Lotendo, einer langjährigen Freundin und feministischen Schwester der Frauenkreise vor Ort in Kinshasa über die

Realität vor Ort, über die Diskurse im Kongo und über die Rolle Deutschlands und der EU in dieser anhaltenden

Gewalt. 

Anmeldung via

drakos@frauenkreise-berlin.de

Der Link zum Online-Gespräch wird nach der Anmeldung mitgeteilt.

Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind willkommen!

Diese Veranstaltung teilen

Wir sind für Euch da!


Unsere regulären Öffnungszeiten sind:


Montag bis Donnerstag
12:00 - 16:00 Uhr

Über uns 

Die Frauenkreise sind ein seit 1992 vom Land Berlin gefördertes feministisches Projekt in Berlin Pankow. Wir beraten Frauen* und deren Familien in besonderen Lebenslagen.

 

Wir unterstützen Frauen* in ihrer individuellen Entwicklung und begleiten sie in Krisen und Veränderungsprozessen. Wir fördern Kultur, Bildung und interkulturelle feministische Vernetzung.

In unserer Arbeit legen wir einen besonderen Fokus auf strukturelle Diskriminierungen und deren Intersektionalität. Wir arbeiten rassismuskritisch, solidarisch und bündnisorientiert.

Trägerin von Frauenkreise ist die lila offensive e.V. https://lilaoffensive.de/

Die Frauenkreise Berlin werden gefördert durch: 

senatsverwaltung.jpg
landeszentrale politische bildung .png
  • Facebook Social Icon
  • Instagram
  • Youtube

Abonniert unseren Newsletter!

© 2018 Caroline Hübner created with Wix.com

bottom of page