top of page
Paneldiskussion: Institutioneller Rassismus im Rahmen der "Pankower Wochen gegen Rassismus"
Paneldiskussion: Institutioneller Rassismus im Rahmen der "Pankower Wochen gegen Rassismus"

Sa., 16. März

|

Berlin

Paneldiskussion: Institutioneller Rassismus im Rahmen der "Pankower Wochen gegen Rassismus"

Herausforderungen für Geflüchtete Drittstaatler*innen aus der Ukraine: Betroffene berichten über die Ungleichbehandlung bei Behörden aufgrund Ihrer Herkunft

Zeit & Ort

16. März 2024, 16:00 – 17:30

Berlin, Schönfließer Str. 7, 10439 Berlin, Deutschland

Über die Veranstaltung

Zusammen mit "Sources de l’espoir", "Asiaticus Vinaphunu", "VPDA e.V., "Kamerun Kultur verein e.V" und "Space2groW" haben wir im Rahmen der Pankower Wochen gegen Rassismus  eine Paneldiskussion organisiert, zum Thema Institutioneller Rassismus mit PolitikerInnen.

Es berichten betroffene, aus der Ukraine geflüchtete DrittstaatlerInnen von ihren Geschichten und besonders erschwerten Bedingungen/ Ungleichbehandlungen bei Behörden und bei ihren Anträgen auf Asyl aufgrund ihrer Herkunft.

Unter anderem mit Politikerin Elif Eralp, Aktivistin Dr. Asya (Captain) Abubakar, Tran Thi Loan und Abdoulaye Younous Adam.

Dazu gibt es Getränke & Snacks von VINAPHUNU.

Wir sind sechs in Pankow ansässige Vereine und Projekte aus den Bereichen Beratung, Kultur und feministische Bildung, die sich für die Rechte von BIPoC und Migrant*innen engagieren.

Sprachen: Deutsch, Englisch, Vietnamesisch (mit Übersetzung)

Diese Veranstaltung teilen

Wir sind für Euch da!


Unsere regulären Öffnungszeiten sind:


Montag bis Donnerstag
12:00 - 16:00 Uhr

Über uns 

Die Frauenkreise sind ein seit 1992 vom Land Berlin gefördertes feministisches Projekt in Berlin Pankow. Wir beraten Frauen* und deren Familien in besonderen Lebenslagen.

 

Wir unterstützen Frauen* in ihrer individuellen Entwicklung und begleiten sie in Krisen und Veränderungsprozessen. Wir fördern Kultur, Bildung und interkulturelle feministische Vernetzung.

In unserer Arbeit legen wir einen besonderen Fokus auf strukturelle Diskriminierungen und deren Intersektionalität. Wir arbeiten rassismuskritisch, solidarisch und bündnisorientiert.

Trägerin von Frauenkreise ist die lila offensive e.V. https://lilaoffensive.de/

Die Frauenkreise Berlin werden gefördert durch: 

senatsverwaltung.jpg
landeszentrale politische bildung .png
  • Facebook Social Icon
  • Instagram
  • Youtube

Abonniert unseren Newsletter!

© 2018 Caroline Hübner created with Wix.com

bottom of page