top of page
Programm
Veranstaltungen
- Do., 05. Okt.Frauenkreise Berlin05. Okt., 18:30Frauenkreise Berlin, Choriner Str. 10, 10119 Berlin, DeutschlandEntdecke Selbstvertretungsstrategien in der Schwangerschaftsvorsorge und Geburtshilfe. Gemeinsam sprechen wir über ihre Bedeutung und erforschen praktische Ansätze. Unser Treffen bietet weiterhin Raum für den offenen Austausch von Gefühlen, Emotionen und Erfahrungen.
- Fr., 06. Okt.Berlin06. Okt., 18:00 – 13. Okt., 20:00Berlin, Choriner Str. 10, 10119 Berlin, DeutschlandRom*nja-Kinder teilen ihre Geschichten und Kunstwerke aus ihrem früheren Zuhause in Berlin. Eine bewegende Ausstellung, unterstützt von RomaTrial und BARE Berlin, die die Bedeutung von Gemeinschaft und den Kampf gegen Wohnungsverlust, Verdrängung und Gadje-Rassismus in der Stadt beleuchtet.
- Fr., 13. Okt.Berlin13. Okt. 2023, 19:00 – 12. Jan. 2024, 19:00Berlin, Choriner Str. 10, 10119 Berlin, DeutschlandExperience where the ancient Japanese belief in the power of words to shape reality comes to life. Delve into Haruka Sasaki's artistry, as she seamlessly incorporates gold-leaf calligraphy into her works, harnessing potent vibrational energy.
- Di., 17. Okt.Frauenkreise Berlin17. Okt., 18:30 – 21:00Frauenkreise Berlin, Choriner Str. 10, 10119 Berlin, DeutschlandEntrepreneurship is no walk in the park! Join Oshikan and Jutta in Berlin for monthly gatherings where FLINTA* entrepreneurs fearlessly showcase their life's work, connect, and share ideas and experiences.
- Mehrere TermineSa., 21. Okt.Berlin21. Okt., 11:00 – 22. Okt., 17:00Berlin, Choriner Str. 10, 10119 Berlin, DeutschlandMove beyond abstract discussions of colonialism and decolonization. Dive deep into understanding the legacies we inherit, the hierarchies we carry, and how they shape us. Uncover your own power and vulnerabilities.
- Mehrere TermineFr., 17. Nov.Berlin17. Nov., 17:00 – 18. Nov., 14:00Berlin, Choriner Str. 10, 10119 Berlin, DeutschlandEine Konferenz, die sich auf rassistische Aspekte in der Inobhutnahme durch Jugendämter konzentriert. Wir sprechen über strukturelle Probleme, bieten Einblicke, diskutieren und entwickeln Strategien, um BIPoC-Kindern in dieser problematischen Situation zu schützen.
- Do., 23. Nov.Berlin23. Nov., 19:00 – 21:00Berlin, Choriner Str. 10 - 10119 BerlinAntikoloniale und intersektionale Perspektiven auf die Istanbul-Konvention
- So., 03. Dez.Berlin03. Dez., 15:00 – 18:00Berlin, Choriner Str., 10119 Berlin, DeutschlandEin neues Zuhause für deine alte Jeans: Wir verschenken und tauschen untereinander Kleidung aus!
- Do., 07. Dez.Berlin07. Dez., 18:00 – 20:00Berlin, Choriner Str., 10119 Berlin, DeutschlandEIn Workshop mit Soziologin Dr. Céline Barry für Schwarze FLINTA*
- OpenBerlinOpenBerlin, Choriner Str. 10, 10119 Berlin, DeutschlandDie ‘Kinder aus der Straße der Pariser Kommune’ haben selber Bilder gemalt und gestaltet über ihr gemeinsames Leben in dem Haus, aus dem sie als Rom*nja Community nun verdrängt wurden.
bottom of page