Beratung & Unterstützung (Frauenkreise)
Dr. Lena Pérez Naranjo
Psychologin, Familientherapeutin (DGSF), Supervisorin
Krisen- und Konfliktberatung für Frauen* sowie Familienberatung
Deutsch
Bei Schwierigkeiten im Zusammenleben in der Familie. Bei Fragen und Unsicherheiten in der Erziehung. Bei persönlichen Krisen und Konflikten.
„Ich glaube, dass jede Person in sich die Lösung ihre eigenen Schwierigkeiten trägt. Ich begleite die Leute bis sie den Weg der Lösung erkennen und sich wagen diesen Weg zu gehen.“
Und: „Es kommt nicht darauf an, was man aus uns gemacht hat, sondern darauf, was wir aus dem machen, was man aus uns gemacht hat." (Sartre „Saint Genet“)
Die Beratung findet mittwochs (15-18 Uhr) statt.
Sie kann anonym und kostenlos wahrgenommen werden.
Bitte verbindlich anmelden unter 030 - 2806185
Wir bitten alle Klient*innen spätestens 24h vor einem Termin abszusagen, wenn nötig, damit wir noch frei werdende Zeiten vergeben können. Für spätere Absagen berechnen wir eine Ausfallpauschale von 30 Euro. Wir danken im Voraus für Ihr Verständnis.
Englisch
Crisis and conflict counseling for women.
When family problems arise.When you have questions and insecurities in your relationship.When you go through a personal crisis and conflicts.Dr. Lena Pérez Naranjo is system family therapist. She is also counselor in subjects such as crisis intervention, conflicts resolution and professional orientation. She has experience working with persons from different cultural backgrounds in Germany and with parents, who have questions regarding the education of their children.“I do believe that each person has the potentiality of solving her or his own problems. I accompany them in their search process until they find their path and give the first steps, which leads to the solution”.
And: “You gain strength, courage, and confidence by every experience in which you really stop to look fear in the face. You are able to say to yourself, 'I lived through this horror. I can take the next thing that comes along.' Eleanor Roosevelt”
The counseling sessions are each Wednesday. They are anonymous and free of charge.
Please contact us under 030 - 2806185
We ask all clients to notify us at least 24h ahead if you need to cancel an appointment, so we can make adjustments. For cancellation later than that we charge 30€ (to be paid when you come for the next appointment). Thank you for your understanding.
Espagnol
Intervención en crisis y resolución de conflictos para mujeres.
Si tienes problemas de familia.Si tienes preguntas e inseguridades en tu relación de pareja.Si atraviesas por una crisis o conflictos personales.Dr. Lena Pérez Naranjo es terapeuta de familia. Ella también es consejera en temas como intervención en crisis, resolución de conflictos y orientación profesional. También tiene experiencia en el trabajo con personas de distintas procedencias culturales en Alemania y con madres y padres que tienen preguntas con respecto a la educación de los hijos.“Creo que cada persona tiene en sí la potencialidad para resolver sus propios conflictos. Durante la consejería psicológica acompaño a cada persona en la búsqueda de su propio camino hasta que pueden dar los primeros pasos que los lleven a la solución deseada”.
Y: “Ganamos fuerza, coraje y confianza por cada experiencia en la que realmente nos paramos a mirar al miedo a la cara. Debemos hacer lo que creemos que no podemos. Eleanor Roosevelt”
Las sesiones de consejería son los miércoles. Estas son anónimas y gratuitas
Por favor, contáctenos en el 030 - 2806185
Felicia Lazaridou
Mental Health Sessions
As a psychologist Felicia Lazaridou works on intersectionality, racism criticism and empowerment from the perspective of Black and ethnic minorities.
She offers individual counseling sessions for BIPoC in English, sessions are constructed to help you step into the future and lead a healthier life. The counseling is anonymous and free of charge.
The counseling takes place every Monday from 3pm – 6pm. Duration of each individual session is 60min.
To register:
write an email to theempowermentalist@gmail.com or call: 030-280 61 85
(not everyone in the team is fluent in English but if we all try our best we will manage)
We ask all clients to notify us at least 24h ahead if you need to cancel an appointment, so we can make adjustments. For cancellation later than that we charge 30€ (to be paid when you come for the next appointment). Thank you for your understanding.



Sevda Daghan
Juristische Erstberatung (Aufenthalts-, Asylrecht für alle, Familienrecht für FLINTA*)
İlk hukuki danışmanlık (herkes için ikamet ve iltica hukuku, FLINTA* için aile hukuku)
Initial legal counselling (residence and asylum law for all, family law for FLINTA*)
Türkçe
Frankfurt am Main'daki Goethe Üniversitesi'nde hukuk okudum, uluslararası hukuk ve Avrupa hukuku alanında uzmanlaştım. Yaklaşık 2,5 yıldır avukatlık yapıyorum ve aile hukuku, kira hukuku, sözleşme hukuku, tüketici hukuku ve iş hukuku gibi çeşitli hukuk alanlarında çalıştım.
Deutsch
Ich habe Rechtswissenschaften an der Goethe-Uni in Frankfurt am Main mit dem Schwerpunkt internationales und europäisches Recht studiert. Ich bin seit 2,5 Jahren Rechtsanwältin und war bisher in verschiedenen Rechtsgebieten wie Familienrecht, Mietrecht, Vertragsrecht, Verbraucherrecht und Arbeitsrecht tätig.
English
I studied law at the Goethe University in Frankfurt am Main, specialising in international and European law.
I have been a lawyer for 2.5 years and have worked in various areas of law such as family law, tenancy law, contract law, consumer law and labour law.
Cuma günleri 3-5 pm
Sadece 030-280 61 85 numaralı kayıt ile
Freitags 15-17 Uhr
Nur mit Anmeldung unter 030-280 61 85
Fridays 3-5 pm
Only with registration under 030-280 61 85
Beratung & Unterstützung (Space2groW)
Arabisch
Rasha Abo Alhija
Alaa Almaweid
Swahili
Elizabeth Ragwar
Spanisch
Verónica Troncoso
Türkisch
Nuran Gündüz
EMPOWERED WOMEN*
EMPOWER WOMEN*
Space2groW ist ein Beratungsprojekt der Frauenkreise von und für geflüchtete und migrierte Frauen* in Berlin in Brandenburg. Die Projektidee wurde 2017 von Anab Mohamud und Zeina Massad entwickelt. Aufgrund ihrer eigenen Fluchterfahrungen und ehrenamtlichen Beratungstätigkeit in Unterkünften, haben sie den großen Bedarf an Beratungsangeboten für geflüchtete Frauen* erkannt und mit Space2groW ein mehrsprachiges und bedarfsorientiertes Angebot geschaffen. Dafür wurde das Projekt 2018 mit dem Integrationspreis ausgezeichnet.
Die Beratungen und Workshops finden dort statt, wo die Frauen* sind: in Geflüchtetenunterkünften, Sprachcafés, Gemeinderäumen, etc. Space2groW ist ein Angebot aus der Community heraus, in dem die besonderen Bedürfnisse und Barrieren von geflüchteten Frauen* im Zentrum stehen. Dabei gehören die Themen reproduktive Gesundheit sowie körperliche und sexuelle Selbstbestimmung seit Beginn zum festen Workshopangebot. Das leistet Space2groW mit einem Team aus Frauen*, die selbst Flucht- und Migrationserfahrungen haben und in Workshops zu Teamerinnen ausgebildet wurden.
Unsere Angebote werden von der Berliner Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung sowie dem Landesamt für Soziales und Versorgung des Landes Brandenburg finanziert und sind für die Frauen* kostenlos. Neben den Beratungsangeboten für die Frauen*, setzen wir uns als intersektional feministisches Projekt insbesondere für die Themen Antirassismus, reproduktive Gerechtigkeit und gleichberechtigte Zugänge, besonders zum Gesundheitssystem ein. Interessierte Organisationen und Institutionen können sich gerne an uns wenden, um Angebote zu vereinbaren.
Angebote (unten findest Du unser mehrsprachiges Beratungsangebot!)
____________________________________
Beratung
Du bist in einer Übergangsphase und suchst deinen Weg in Deutschland?
Bei uns kannst du dich von Frauen beraten lassen, die auch eine Flucht- und Migrationsgeschichte haben und dich mit ihrem Wissen in deiner Muttersprache beraten. Die wichtigsten Fragen wie Deutschkurse, Wohnungssuche, Kita, Ausbildung, Studium, Arbeit und Selbstständigkeit werden behandelt. Gleichzeitig setzen wir uns dafür ein, dass du, unabhängig von deinem Aufenthaltsstatus, Zugang zu körperlicher und mentaler Gesundheitsversorgung hast. Dabei besprechen wir die Themen Familienplanung, Zyklus, Gewaltschutz.
Wir bieten telefonische, online und persönliche Beratungen an. Kontaktiere uns und lass dich in einer vertrauensvollen Atmosphäre von Beraterinnen betreuen, die deine Sprache sprechen.
Begleitung
Niemand muss allein zu Behördenterminen oder Ärzt*innen.
Wir begleiten Dich zu deinem Termin und übersetzen bei Bedarf.
Empowerment
Wir bieten Empowerment Workshops in einer geschützten, familiären Atmosphäre an, von geflüchteten und zugewanderten Frauen* für geflüchtete und zugewanderte Frauen*. Das zentrale Thema ist hier die Selbstbestimmung über den eigenen Körper und die eigenen Lebensentscheidungen. Der Inhalt der Workshops orientiert sich an den Bedürfnissen der Frauen* und umfasst auch Themen wie persönliche Entwicklung, reproduktive Gesundheit, Bildungs- und Berufsambitionen. Alle Fragen sind willkommen! Ziel dieser Workshops ist es, uns selbst besser kennenzulernen und selbstbestimmte Entscheidungen in allen Lebensbereichen zu treffen - vom Berufsweg zur Familienplanung.
Unsere Workshops bieten wir in Unterkünften, Sprachcafés, bei Frauenkreise und an anderen Orten an. Wir kommen dahin, wo du bist!
Du kannst dich bei Verónica Troncoso (space2grow@frauenkreise-berlin.de) melden, wenn du Interesse an einem Workshop hast.
Gewaltschutz
Wir unterstützen alle Frauen*, die durch ihre Familie oder Partner Gewalt erleben. Dabei bieten wir eine erste Orientierungshilfe, Raum zum Austausch, Informationen zu rechtlichen Möglichkeiten und Frauenhäusern. Unsere Teamerinnen sind gleichzeitig im Rahmen des Patinnenprojektes des Stadthotel-Frauenhauses aktiv und begleiten Frauen* und Kinder, die zur Zeit dort unterkommen.
Falls du dich in einer Krisensituation befindest und sofort Hilfe brauchst, kannst du täglich zwischen 8 bis 23 Uhr bei der BIG Hotline anrufen: 030 611 03 00.
Familienplanung
In unseren Workshops zur Familienplanung, lernst du alles über deinen Zyklus, Verhütungsmethoden, Schwangerschaft, Geburt und das Gesundheitssystem in Deutschland. Wir schaffen einen Lernraum, der Frauen* ermöglichen soll informierte Entscheidungen zu ihrer Familienplanung zu treffen. Zentral ist für uns die körperliche und sexuelle Selbstbestimmung von Frauen*.
Unsere Arbeit basiert auf dem Ansatz der reproduktiven Gerechtigkeit. Ziel ist die Unterstützung der Selbstbestimmung von Schwarzen Frauen* und Frauen* of Color in Bezug auf Reproduktion. Körperliche und sexuelle Selbstbestimmung sehen wir nicht nur als die Frage für oder gegen Schwangerschaften. Wir beziehen die Hindernisse durch Armut, Illegalisierung, Rassismus und Polizeigewalt in unsere Arbeit mit ein und sind parteiisch für die Anliegen der geflüchteten und migrierten Frauen*, die zu uns kommen.
Melde dich bei Verónica Troncoso (space2grow@frauenkreise-berlin.de), wenn Du Interesse an einem Workshop hast.
Hier unser mehrsprachiges Beratungsangebot:
Deutsch
Madeleine Devaur
Elizabeth Ragwar
English
Elizabeth Ragwar
Verónica Troncoso
Laila Dhimane
Madeleine Devaud
Français
Madeleine Devaud
Laila Dhimane
Farsi
Shyma Kiami
Um einen Termin zu buchen, kannst Du eine Mail an space2groW@frauenkreise-berlin.de schreiben oder uns anrufen: 0173 4535232 (mobil), 030 286185 (Festnetz).
