Über uns
Die Frauenkreise sind ein seit 1992 vom Land Berlin gefördertes Projekt in Berlin-Pankow. Wir beraten Frauen* und deren Familien in besonderen Lebenslagen. Wir unterstützen Frauen* in ihrer individuellen Entwicklung und begleiten sie in Krisen und Veränderungsprozessen. Wir fördern Kultur, Bildung und interkulturelle feministische Vernetzung.
In unserer Arbeit legen wir einen besonderen Fokus auf strukturelle Diskriminierungen und deren Intersektionalität. Wir arbeiten rassismuskritisch, solidarisch und bündnisorientiert.
[Update: Momentan diskutieren wir die Verwendung von Frauen* im Team. Bis der Prozess abgeschlossen ist, behalten wir diese Schreibweise bei]
Das Gender-Sternchen (*) verwenden wir, um unterschiedliche Geschlechts-Identitäten einzuschließen. Dazu gehören auch Personen, die nicht „biologisch“ weiblich sind, sich jedoch trotzdem als Frau definieren, fühlen oder verstehen, ebenso wie Menschen, die sich keinem Geschlecht zuordnen wollen. Es geht uns darum, eine bipolare Vorstellung von Frau und Mann zu brechen und alternative Vorstellungen von Selbst-Definitionen und Identitäten zuzulassen.