top of page

AUFRUF zum Internationalen Feministischen Kampftag am 8. März 2025

Sa., 08. März

|

Eisenhüttenstadt

Tickets stehen nicht zum Verkauf
Jetzt andere Veranstaltungen ansehen
AUFRUF zum Internationalen Feministischen Kampftag am 8. März 2025
AUFRUF zum Internationalen Feministischen Kampftag am 8. März 2025

Zeit & Ort

08. März 2025, 10:00 – 15:00

Eisenhüttenstadt, 15890 Eisenhüttenstadt, Deutschland

Über die Veranstaltung


Der 8. März wird auch dieses Jahr – so wie seit über 100 Jahren – ein Statement unseres Widerstandes gegen patriarchale Unterdrückung sein!


In einer Welt, die durch patriarchale politische Strukturen und Akteure immer mehr militarisiert und hochgerüstet wird und die uns als Menschen gleichzeitig in immer schlimmere Isolation und Vereinsamung drängt, ist grenzenlose Schwesternschaft benötigter denn je!


In Osten, Westen, Norden und Süden, in den reichen Industriegesellschaften und in den ausgebeuteten und dominierten Ländern Afrikas, Asiens, im Osten und in den Amerikas – Krieg, Mangel, Perspektivlosigkeit, Zerstörung, Vertreibung, Genozide, Verfolgung und entwürdigende Lebensbedingungen sind immer auch patriarchal und treffen FLINTA* und Kinder auf besondere Weise.


Um besonders die institutionelle Gewalt anzuklagen, die Geflüchtete FLINTA* in deutschen Lagern erfahren, unterstützen wir die Mobilisierung von Women In Exile zum Lager in Eisenhüttenstadt. Lasst uns dabei sein, um deutlich zu sagen: Feminismus bedeutet auch Kampf für Bewegungsfreiheit! Solibus 8. März, ab Oplatz um 10 Uhr.

Diese Veranstaltung teilen

Wir sind für Euch da!


Unsere regulären Öffnungszeiten sind:


Montag bis Donnerstag
12:00 - 16:00 Uhr

Über uns 

Die Frauenkreise sind ein seit 1992 vom Land Berlin gefördertes feministisches Projekt in Berlin Pankow. Wir beraten Frauen* und deren Familien in besonderen Lebenslagen.

 

Wir unterstützen Frauen* in ihrer individuellen Entwicklung und begleiten sie in Krisen und Veränderungsprozessen. Wir fördern Kultur, Bildung und interkulturelle feministische Vernetzung.

In unserer Arbeit legen wir einen besonderen Fokus auf strukturelle Diskriminierungen und deren Intersektionalität. Wir arbeiten rassismuskritisch, solidarisch und bündnisorientiert.

Trägerin von Frauenkreise ist die lila offensive e.V. https://lilaoffensive.de/

Die Frauenkreise Berlin werden gefördert durch: 

senatsverwaltung.jpg
landeszentrale politische bildung .png
  • Facebook Social Icon
  • Instagram
  • Youtube

Abonniert unseren Newsletter!

© 2018 Caroline Hübner created with Wix.com

bottom of page