top of page

Basics der Antidiskriminierung - Was das ist und wie das geht

Fr., 09. Juni

|

Berlin

Antidiskriminierung – von allen für alle. Soziologin und Menschenrechtsaktivistin Ceren Türkmen gibt in einem Workshop eine Einführung in die Grundlagen von anti-rassistische Arbeit und Strategien.

Basics der Antidiskriminierung - Was das ist und wie das geht
Basics der Antidiskriminierung - Was das ist und wie das geht

Zeit & Ort

09. Juni 2023, 18:00 – 19:30

Berlin, Choriner Str., 10119 Berlin, Deutschland

Über die Veranstaltung

Wie kannst Du Dich gegen Rassismus und Sexismus wehren? Wie kannst Du Dich, Deine Kinder & Freund*innen vor Rassismus und Sexismus schützen? Wie kannst Du Dich gegen Diskriminierung engagieren & organisieren? Und was ist eigentlich damit gemeint, wenn von institutioneller und struktureller Diskriminierung gesprochen wird?

In einem zweiteiligen Seminar vermittelt Ceren Türkmen Grundlagenwissen und wichtige Infos zu den Themen und ihren Verschränkungen. Sie greift auch alle Fragen auf, die die Teilnehmenden einbringen. Das Seminar ist keine Veranstaltung im akademischen Stil. Es ist offen für alle, interaktiv und richtet sich eben gerade an alle, die noch nicht alle Fachwörter kennen und die noch viele offene Fragen haben. Denn: Für Antidiskriminierung braucht es uns alle!

Sprache: Deutsch

Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind willkommen!

Anmeldung unter:

drakos@frauenkreise-berlin.de 

Spendenkonto:

Berliner Sparkasse

lila offensive e.V. Frauenkreise

IBAN: DE34 1005 0000 0190 5318 86 BIC: BELADEBEXXX

oder via

PayPal

kontakt@frauenkreise-berlin.de

Diese Veranstaltung teilen

Wir sind für Euch da!


Unsere regulären Öffnungszeiten sind:


Montag bis Donnerstag
12:00 - 16:00 Uhr

Über uns 

Die Frauenkreise sind ein seit 1992 vom Land Berlin gefördertes feministisches Projekt in Berlin Pankow. Wir beraten Frauen* und deren Familien in besonderen Lebenslagen.

 

Wir unterstützen Frauen* in ihrer individuellen Entwicklung und begleiten sie in Krisen und Veränderungsprozessen. Wir fördern Kultur, Bildung und interkulturelle feministische Vernetzung.

In unserer Arbeit legen wir einen besonderen Fokus auf strukturelle Diskriminierungen und deren Intersektionalität. Wir arbeiten rassismuskritisch, solidarisch und bündnisorientiert.

Trägerin von Frauenkreise ist die lila offensive e.V. https://lilaoffensive.de/

Die Frauenkreise Berlin werden gefördert durch: 

senatsverwaltung.jpg
landeszentrale politische bildung .png
  • Facebook Social Icon
  • Instagram
  • Youtube

Abonniert unseren Newsletter!

© 2018 Caroline Hübner created with Wix.com

bottom of page