top of page

Der Krieg, der niemand in Europa interessiert

Mi., 04. Okt.

|

Berlin

Panel-Talk, mit einer Aktivistin von Tigray Unity Germany (N.N.), Yergalem Taffere und Azeb Ambessa

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen
Der Krieg, der niemand in Europa interessiert
Der Krieg, der niemand in Europa interessiert

Zeit & Ort

04. Okt. 2023, 19:00

Berlin, Choriner Str. 10, 10119 Berlin, Deutschland

Über die Veranstaltung

Der Krieg in Tigray an der nördlichen Grenze von Äthiopien ist ein blutiger und seit über zwei Jahren andauernder Konflikt, in dem insbesondere Frauen Gewalt ausgesetzt waren und in dem – so wie es in eigentlich jedem bewaffneten, konventionellen Krieg passiert - sexualisierte Gewalt als Kriegswaffe eingesetzt wurde. Die Zahl der Opfer ist schwindelerregend und das Schweigen der internationalen „Community“ war und bleibt ohrenbetäubend.

Besonders unter dem medialen Schwergewicht der Berichterstattung zum Krieg in der Ukraine konnte ein Krieg, in dem insbesondere Schwarze Frauen und Kinder die Leidtragenden sind, erst recht nicht durchdringen ins Bewusstsein. Vielleicht soll er das aber auch gar nicht?

Yergalem Taffere spricht in diesem Panel-Talk mit Azeb Ambessa und mit N.N. (Tigray Unity Germany)  über die jetzige Situation, die kolonialen Kontinuitäten, die den Konflikt begünstigen und über die Chancen für Frieden durch internationalistische feministische Allianzen.

Anmeldung, Rückfragen: drakos@frauenkreise-berlin.de

Diese Veranstaltung teilen

Wir sind für Euch da!


Unsere regulären Öffnungszeiten sind:


Montag bis Donnerstag
12:00 - 16:00 Uhr

Über uns 

Die Frauenkreise sind ein seit 1992 vom Land Berlin gefördertes feministisches Projekt in Berlin Pankow. Wir beraten Frauen* und deren Familien in besonderen Lebenslagen.

 

Wir unterstützen Frauen* in ihrer individuellen Entwicklung und begleiten sie in Krisen und Veränderungsprozessen. Wir fördern Kultur, Bildung und interkulturelle feministische Vernetzung.

In unserer Arbeit legen wir einen besonderen Fokus auf strukturelle Diskriminierungen und deren Intersektionalität. Wir arbeiten rassismuskritisch, solidarisch und bündnisorientiert.

Trägerin von Frauenkreise ist die lila offensive e.V. https://lilaoffensive.de/

Die Frauenkreise Berlin werden gefördert durch: 

senatsverwaltung.jpg
landeszentrale politische bildung .png
  • Facebook Social Icon
  • Instagram
  • Youtube

Abonniert unseren Newsletter!

© 2018 Caroline Hübner created with Wix.com

bottom of page