top of page
FEMINISTISCHE FUNDRAISING INITIATIVE „Der Preis der Freiheit"
FEMINISTISCHE FUNDRAISING INITIATIVE „Der Preis der Freiheit"

Di., 15. Juli

|

Berlin

FEMINISTISCHE FUNDRAISING INITIATIVE „Der Preis der Freiheit"

Kollektive Fundraising Gruppe – Strategien für die Beschaffung von Geld

Tickets stehen nicht zum Verkauf
Jetzt andere Veranstaltungen ansehen

Zeit & Ort

3 weitere Termine

15. Juli 2025, 18:00 – 20:00

Berlin, Choriner Str. 10, 10119 Berlin, Deutschland

Über die Veranstaltung

In Zeiten der Aufmerksamkeitsökonomie und der kapitalistischen Exzesse und Praxen der Ausbeutung und

Enteignung, ist Geld und die Beschaffung von Geld oft negativ besetzt. Die Vorstellung, dass unsere Befreiung aus Patriarchat, Kolonialismus, weißer Vorherrschaft und Kapitalismus nur mit finanziellen Mitteln erfolgreich sein kann, scheint im Widerspruch mit der Kritik am Kapitalismus zu sein und wir versuchen oft, mit knappsten oder auch gar keinen Mitteln, den Kampf für Befreiung und Gerechtigkeit zu organisieren.


Stinkt Geld? Es spielt jedenfalls eine Rolle, welche Mittel wir einsetzen, wo sie herkommen, wie sie erwirtschaftet wurden. Gleichzeitig gibt es keinen cent in unserem Wirtschaftskreislauf, der wirklich außerhalb des Systems steht. Wer, wenn nicht wir, können die Mittel, die im Umlauf sind, gut einsetzen?

Deswegen organisieren wir uns ab sofort, um für unsere Bewegungen, Initiativen und Kämpfe alles an Mitteln zu mobilisieren, was wir - innerhalb zu setzender Standards natürlich - vertreten können.


Sprache: je nach Bedarf und Verfügbarkeit


Teilnahmebeitrag: Spende ab 2€


ENG


In times of the attention economy and capitalist excesses and practices of exploitation and dispossession, money and the pursuit of money often have negative connotations. The idea that our liberation from patriarchy, colonialism, white supremacy, and capitalism can only be achieved through financial means seems to contradict the critique of capitalism, and we often try to organize the struggle for liberation and justice with the fewest possible resources, or even none at all.


Does money stink? In any case, it matters what resources we use, where they come from, and how they were obtained. At the same time, there is not a single cent in our economic cycle that is truly outside the system. Who, if not us, can make good use of the resources that are in circulation?


That is why we are organizing ourselves from now on to mobilize all the resources we can represent—within standards to be set, of course—for our movements, initiatives, and struggles.


Language: depending on needs and availability


Admission: Donation of 2€ or more

Diese Veranstaltung teilen

Wir sind für Euch da!


Unsere regulären Öffnungszeiten sind:


Montag bis Donnerstag
12:00 - 16:00 Uhr

Über uns 

Die Frauenkreise sind ein seit 1992 vom Land Berlin gefördertes feministisches Projekt in Berlin Pankow. Wir beraten Frauen* und deren Familien in besonderen Lebenslagen.

 

Wir unterstützen Frauen* in ihrer individuellen Entwicklung und begleiten sie in Krisen und Veränderungsprozessen. Wir fördern Kultur, Bildung und interkulturelle feministische Vernetzung.

In unserer Arbeit legen wir einen besonderen Fokus auf strukturelle Diskriminierungen und deren Intersektionalität. Wir arbeiten rassismuskritisch, solidarisch und bündnisorientiert.

Trägerin von Frauenkreise ist die lila offensive e.V. https://lilaoffensive.de/

Die Frauenkreise Berlin werden gefördert durch: 

senatsverwaltung.jpg
landeszentrale politische bildung .png

© 2018 Caroline Hübner created with Wix.com

  • Facebook Social Icon
  • Instagram
  • Youtube

Abonniert unseren Newsletter!

bottom of page