top of page
Finissage und Kundgebung: "Transforming Pain Into Power" von und mit Künstlerin Janice Artsoul
Finissage und Kundgebung: "Transforming Pain Into Power" von und mit Künstlerin Janice Artsoul

Fr., 24. Mai

|

Berlin

Finissage und Kundgebung: "Transforming Pain Into Power" von und mit Künstlerin Janice Artsoul

In Gedenken an George Flloyd, Christy Schwundeck und alle Opfer rassistischer Polizeigewalt.

Zeit & Ort

24. Mai 2024, 18:00 – 21:00

Berlin, Choriner Str. 10, 10119 Berlin, Deutschland

Über die Veranstaltung

Am 25. Mai 2020 wurde George Floyd von der Polizei im Bundesstaat Minnesota/USA ermordet, am 19. Mai 2001 wurde Christy Schwundeck, eine Schwarze eingewanderte Frau im Jobcenter in Frankfurt von der deutschen Polizei ermordet. Dies sind nur zwei von zahllosen Fällen rassistischer Polizeigewalt weltweit.

Die Black Lives Matter Bewegung hat seit 2014 die institutionelle Gewalt gegen Schwarze Menschen thematisiert und sich dagegen organisiert. Die Gewalt reißt indes nicht ab. In 2020 waren die USA monatelang im Ausnahmezustand durch massive Proteste. Und auch in Berlin war „Black Lives Matter“ die Idee und der Slogan, der 10.000de bundesweit auf die Straße brachte – trotz Pandemie. Wo stehen wir heute, vier Jahre nach dem Black Lives Matter Sommer und was ist die Perspektive für die Zukunft?

Für die Künstlerin Janice Artsoul war diese Zeit eine Zeit des Aufbruchs. Sie begann in den Anfängen der Pandemie mit der Malerei und kanalisierte ihre Gefühle während der BLM-Bewegung in 2020 in ihre Bilder. Seit Februar 2024 hat Frauenkreise die Bilder von Janice Artsoul ausgestellt und wir möchten mit einer starken Botschaft diese Ausstellung beenden und uns im Spirit von „Black Lives Matter“ von den Bildern verabschieden.

Wir laden ein zur Finissage mit Sprechbeiträgen von Künstler*innen und Aktivist*innen!

Diese Veranstaltung teilen

Wir sind für Euch da!


Unsere regulären Öffnungszeiten sind:


Montag bis Donnerstag
12:00 - 16:00 Uhr

Über uns 

Die Frauenkreise sind ein seit 1992 vom Land Berlin gefördertes feministisches Projekt in Berlin Pankow. Wir beraten Frauen* und deren Familien in besonderen Lebenslagen.

 

Wir unterstützen Frauen* in ihrer individuellen Entwicklung und begleiten sie in Krisen und Veränderungsprozessen. Wir fördern Kultur, Bildung und interkulturelle feministische Vernetzung.

In unserer Arbeit legen wir einen besonderen Fokus auf strukturelle Diskriminierungen und deren Intersektionalität. Wir arbeiten rassismuskritisch, solidarisch und bündnisorientiert.

Trägerin von Frauenkreise ist die lila offensive e.V. https://lilaoffensive.de/

Die Frauenkreise Berlin werden gefördert durch: 

senatsverwaltung.jpg
landeszentrale politische bildung .png
  • Facebook Social Icon
  • Instagram
  • Youtube

Abonniert unseren Newsletter!

© 2018 Caroline Hübner created with Wix.com

bottom of page