top of page

Lesung "Die Stille Gewalt" mit Asha Hedayati

Mi., 22. Mai

|

Berlin

Autorin und Familienrechtsanwältin Asha Hedayati liest bei Frauenkreise aus ihrem neuen Buch "Die Stille Gewalt - wie der Staat die Frauen allein lässt".

Lesung "Die Stille Gewalt" mit Asha Hedayati
Lesung "Die Stille Gewalt" mit Asha Hedayati

Zeit & Ort

22. Mai 2024, 18:00 – 20:00

Berlin, Choriner Str. 10, 10119 Berlin, Deutschland

Über die Veranstaltung

weiß, wovon sie spricht und worüber sie schreibt. Sie ist selbst Familienrechtsanwältin und engagierte Kämpferin für die Rechte ihrer Klient*innen. Die Autorin macht immer wieder die Erfahrung, dass die staatlichen Strukturen Frauen* nicht nur unzureichend vor Gewalt schützen, sondern sogar selbst Teil eines gewaltvollen Systems sind. Partnerschaftsgewalt ist wie eine Leerstelle bei Familiengerichten, Polizei und Jugendämtern, in Sorge- und Umgangsrechtsverfahren. Dabei ist jede 4. Frau* einmal in ihrem Leben von Gewalt in der Partnerschaft betroffen.Asha Hedayati

und unterstützen insbesondere BIPoC-Mütter, die als Geflüchtete besonders marginalisiert und dem System ausgeliefert sind und zusätzlich noch von Rassismus betroffen sind. In diesem Kontext haben wir bereits mit Asha Hedayati zusammengearbeitet und freuen uns ganz besonders, dass sie aus ihrem Buch lesen und sich mit uns austauschen wird. FrauenkreiseSpace2groW

Anmeldung an: drakos@frauenkreise-berlin.de

Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind willkommen!

Diese Veranstaltung teilen

Wir sind für Euch da!


Unsere regulären Öffnungszeiten sind:


Montag bis Donnerstag
12:00 - 16:00 Uhr

Über uns 

Die Frauenkreise sind ein seit 1992 vom Land Berlin gefördertes feministisches Projekt in Berlin Pankow. Wir beraten Frauen* und deren Familien in besonderen Lebenslagen.

 

Wir unterstützen Frauen* in ihrer individuellen Entwicklung und begleiten sie in Krisen und Veränderungsprozessen. Wir fördern Kultur, Bildung und interkulturelle feministische Vernetzung.

In unserer Arbeit legen wir einen besonderen Fokus auf strukturelle Diskriminierungen und deren Intersektionalität. Wir arbeiten rassismuskritisch, solidarisch und bündnisorientiert.

Trägerin von Frauenkreise ist die lila offensive e.V. https://lilaoffensive.de/

Die Frauenkreise Berlin werden gefördert durch: 

senatsverwaltung.jpg
landeszentrale politische bildung .png
  • Facebook Social Icon
  • Instagram
  • Youtube

Abonniert unseren Newsletter!

© 2018 Caroline Hübner created with Wix.com

bottom of page