top of page
ONLINE-GESPRÄCH   “Eine Afrodeutsche  Geschichte“ - im Rahmen des BLACK HISTORY MONTH
ONLINE-GESPRÄCH   “Eine Afrodeutsche  Geschichte“ - im Rahmen des BLACK HISTORY MONTH

Do., 11. Feb.

|

Online - Veranstaltung

ONLINE-GESPRÄCH “Eine Afrodeutsche Geschichte“ - im Rahmen des BLACK HISTORY MONTH

Biographischer Erzählsalon – mit Künstlerin und Aktivistin Wilma Nyari

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen

Zeit & Ort

11. Feb. 2021, 19:00 – 22:00

Online - Veranstaltung

Über die Veranstaltung

Im Rahmen des BLACK HISTORY  MONTH

ONLINE -   GESPRÄCH   “Eine Afrodeutsche  Geschichte“

Biographischer Erzählsalon – mit Künstlerin und  Aktivistin Wilma  Nyari

Donnerstag,  11. Februar 2021 • 19 – 21  Uhr

Wilma  Nyaris Geschichte ist keine Bilderbuchgeschichte. Sie hat Brüche,  Täler, Höhen und ist geprägt von ihrer Identität als Schwarze Frau,  als Sintezza, als Krebskranke und davon, dass sie im Kinderheim aufwuchs.   

Aber die 1962 in Frankfurt am Main geborene Wilma  Nyari geht sehr offen mit ihrer Biographie um, weil sie  mittlerweile weiß, dass es auch biographische Arbeit ist, die Resilienzen  fördert und dass sie andere empowern kann, indem sie von sich erzählt.

Wilma Nyari war  wesentlich an der Gründung der ISD in Frankfurt beteiligt und ist gefühlt  ihr ganzes Leben schon Aktivistin – denn auch wenn ihre Biographie nicht  privilegiert scheint, betrachtet sie sich selber dennoch als privilegiert  aus einer europäischen dekolonialen  Perspektive.

Sie wird aus  ihrer Biographie berichten, Reflektionen sichtbar machen und möchte im  Sinne von Audre Lorde vor allem Schwarze Frauen* in Deutschland ermutigen,  sich politisch zu vernetzen und zu positionieren.

Anmeldung per mail  an: drakos@frauenkreise-berlin.de

Teilnahme  kostenlos / 5 € Spende empfohlen / Sprache: Deutsch /  ONLINE

Diese Veranstaltung teilen

Wir sind für Euch da!


Unsere regulären Öffnungszeiten sind:


Montag bis Donnerstag
12:00 - 16:00 Uhr

Über uns 

Die Frauenkreise sind ein seit 1992 vom Land Berlin gefördertes feministisches Projekt in Berlin Pankow. Wir beraten Frauen* und deren Familien in besonderen Lebenslagen.

 

Wir unterstützen Frauen* in ihrer individuellen Entwicklung und begleiten sie in Krisen und Veränderungsprozessen. Wir fördern Kultur, Bildung und interkulturelle feministische Vernetzung.

In unserer Arbeit legen wir einen besonderen Fokus auf strukturelle Diskriminierungen und deren Intersektionalität. Wir arbeiten rassismuskritisch, solidarisch und bündnisorientiert.

Trägerin von Frauenkreise ist die lila offensive e.V. https://lilaoffensive.de/

Die Frauenkreise Berlin werden gefördert durch: 

senatsverwaltung.jpg
landeszentrale politische bildung .png

© 2018 Caroline Hübner created with Wix.com

  • Facebook Social Icon
  • Instagram
  • Youtube

Abonniert unseren Newsletter!

bottom of page