top of page
ONLINE LESUNG „Vom Widerstand zu  Emanzipation” Vol. 2
ONLINE LESUNG „Vom Widerstand zu  Emanzipation” Vol. 2

Mi., 13. Jan.

|

Online Lesung

ONLINE LESUNG „Vom Widerstand zu Emanzipation” Vol. 2

von und mit Autorin Inés In

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen

Zeit & Ort

13. Jan. 2021, 19:00 – 22:00

Online Lesung

Über die Veranstaltung

ONLINE LESUNG „Vom Widerstand zu  Emanzipation” Vol. 2 - von und mit Autorin Inés In

Mittwoch, 13.  Januar 2021 • 19:00  h

Online-Veranstaltung

Sprache:  Deutsch

Am 30. Oktober haben wir bereits den  ersten Teil der Lesung von „Vom Widerstand zur Emanzipation“ von und mit  Autorin Inés In durchgeführt.

Das Zusammenwirken der Systeme „Race  & Class“ wird vor allem im digitalen Zeitalter deutlicher denn je und  macht den Bedarf deutlich, diese Systeme zu verstehen, zu analysieren, wie  sie sich gegenseitig bedingen und verstärken und welche Rolle das  Patriarchat in ihrer Aufrechterhaltung spielt.

Mehr als 50 Teilnehmende haben sich  lebhaft ausgetauscht. Auf den dringenden Wunsch aller Beteiligten hin,  wurde beschlossen, daran anzuschließen. Die „Klasse gegen Klasse“  – Aktivistin Inés In wird weiter aus ihrer Arbeit "Vom  Widerstand zur Emanzipation" lesen und wir werden an bereits  gesagtes anknüpfen und tiefer in die Materie eintauchen.

Die Veranstaltung vom 30. Oktober steht  als Video online (Youtube Frauenkreise) und Interessierte können mit  einsteigen und neue Impulse in die Diskussion einbringen. Wir tragen  Perspektiven zusammen und dokumentieren weiterhin den Prozess.

Youtube Link zur Veranstaltung vom 30.  Oktober 2020: https://www.youtube.com/watch?v=dEAjpEyXpvQ

Anmeldung bitte per mail  an: drakos@frauenkreise-berlin.de

Diese Veranstaltung teilen

Wir sind für Euch da!


Unsere regulären Öffnungszeiten sind:


Montag bis Donnerstag
12:00 - 16:00 Uhr

Über uns 

Die Frauenkreise sind ein seit 1992 vom Land Berlin gefördertes feministisches Projekt in Berlin Pankow. Wir beraten Frauen* und deren Familien in besonderen Lebenslagen.

 

Wir unterstützen Frauen* in ihrer individuellen Entwicklung und begleiten sie in Krisen und Veränderungsprozessen. Wir fördern Kultur, Bildung und interkulturelle feministische Vernetzung.

In unserer Arbeit legen wir einen besonderen Fokus auf strukturelle Diskriminierungen und deren Intersektionalität. Wir arbeiten rassismuskritisch, solidarisch und bündnisorientiert.

Trägerin von Frauenkreise ist die lila offensive e.V. https://lilaoffensive.de/

Die Frauenkreise Berlin werden gefördert durch: 

senatsverwaltung.jpg
landeszentrale politische bildung .png
  • Facebook Social Icon
  • Instagram
  • Youtube

Abonniert unseren Newsletter!

© 2018 Caroline Hübner created with Wix.com

bottom of page