top of page
ONLINE LESUNG „Vom Widerstand zur Emanzipation”
ONLINE LESUNG „Vom Widerstand zur Emanzipation”

Fr., 30. Okt.

|

Online-Lesung

ONLINE LESUNG „Vom Widerstand zur Emanzipation”

Von und mit Autorin Inés In

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen

Zeit & Ort

30. Okt. 2020, 19:00 – 21:00

Online-Lesung

Über die Veranstaltung

Jeden Tag erhalten wir Push-Benachrichtigungen über die nicht aufhörenden, antirassistischen Proteste im Herzen des Imperialismus: In den USA. Gerade als von Rassismus Betroffene schauen wir uns am anderen Ende der Welt auf unseren Bildschirmen ungläubig Videos der immer brutaleren Repression an. Doch staunen wir auch über den immer stärkeren Widerstand. Aber wer kann ihn wie zur Emanzipation führen? Können wir uns in der Welt, in der wir leben, überhaupt befreien?

Inés In liest aus ihrer Arbeit „Vom Widerstand zur Emanzipation”, in der sie 'Grenzen und Potentiale der permanenten Revolution (nach Trotzki) für antikapitalistischen Antirassismus heute' analysiert und wir diskutieren: Welchen Platz haben intersektionale feministische Diskurse in diesen Kämpfen?

Inés In studiert Soziale Arbeit an der Alice Salomon Hochschule in Berlin und Soziologie an der Universidad de Buenos Aires, ist Teil der sozialistisch-feministischen Gruppe Brot und Rosen / Pan y Rosas und schreibt für klassegegenklasse.org. 

Diese Veranstaltung teilen

Wir sind für Euch da!


Unsere regulären Öffnungszeiten sind:


Montag bis Donnerstag
12:00 - 16:00 Uhr

Über uns 

Die Frauenkreise sind ein seit 1992 vom Land Berlin gefördertes feministisches Projekt in Berlin Pankow. Wir beraten Frauen* und deren Familien in besonderen Lebenslagen.

 

Wir unterstützen Frauen* in ihrer individuellen Entwicklung und begleiten sie in Krisen und Veränderungsprozessen. Wir fördern Kultur, Bildung und interkulturelle feministische Vernetzung.

In unserer Arbeit legen wir einen besonderen Fokus auf strukturelle Diskriminierungen und deren Intersektionalität. Wir arbeiten rassismuskritisch, solidarisch und bündnisorientiert.

Trägerin von Frauenkreise ist die lila offensive e.V. https://lilaoffensive.de/

Die Frauenkreise Berlin werden gefördert durch: 

senatsverwaltung.jpg
landeszentrale politische bildung .png

© 2018 Caroline Hübner created with Wix.com

  • Facebook Social Icon
  • Instagram
  • Youtube

Abonniert unseren Newsletter!

bottom of page