top of page

ONLINE - SCREENING & GESPRÄCH “Kolonialismus im Spiegel” – Kooperation mit migrantas

Do., 25. März

|

Online Diskussion

Präsentation des Kurzfilms und Reflektion über den Projektablauf

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen
ONLINE - SCREENING & GESPRÄCH “Kolonialismus im  Spiegel” – Kooperation mit migrantas
ONLINE - SCREENING & GESPRÄCH “Kolonialismus im  Spiegel” – Kooperation mit migrantas

Zeit & Ort

25. März 2021, 19:00 – 21:00

Online Diskussion

Über die Veranstaltung

ONLINE - SCREENING & GESPRÄCH

“Kolonialismus im  Spiegel” – Kooperation mit migrantas

Präsentation des  Kurzfilms und Reflektion über den Projektablauf

Donnerstag, 25.  März 2021 • 19 - 21 Uhr

Kann ich koloniale Spuren  und Kontinuitäten erkennen? Wie beeinflussen sie mein Alltagsleben, meine  Position in der Gesellschaft? Finde ich sie in meiner Familiengeschichte?  Was für eine Wirkung haben sie auf meine Denkmuster, auf Sprache, auf  Zwischenmenschliches?

Diese Fragen haben uns in  der Reihe „Kolonialismus im Spiegel“ beschäftigt. In Workshops mit  Expert:innen haben wir koloniale Kontinuitäten auf allen Ebenen von  Gesellschaft besprochen und die Teilnehmenden haben ihre Reflektionen dazu  in Zeichnungen festgehalten.

Das    hat daraus Piktogramme  entwickelt und sie zu einem Kurzfilm  animiert.Künstler:innen-Kollektiv migrantas

Wir präsentieren den Film  und sprechen darüber. Als Projektleiter:innen mit Migrationsgeschichten  aber auch mit weißen Privilegien im rassistischen und kolonialen System,  möchten wir auch den Projektprozess kritisch und transparent  reflektieren. 

Anmeldung per mail: drakos@frauenkreise-berlin.de

Teilnahme  kostenlos / 5 € Spende empfohlen - Sprache: Deutsch -   ONLINE

Das Projekt ist gefördert  vom Senat für  Kultur

Diese Veranstaltung teilen

Wir sind für Euch da!


Unsere regulären Öffnungszeiten sind:


Montag bis Donnerstag
12:00 - 16:00 Uhr

Über uns 

Die Frauenkreise sind ein seit 1992 vom Land Berlin gefördertes feministisches Projekt in Berlin Pankow. Wir beraten Frauen* und deren Familien in besonderen Lebenslagen.

 

Wir unterstützen Frauen* in ihrer individuellen Entwicklung und begleiten sie in Krisen und Veränderungsprozessen. Wir fördern Kultur, Bildung und interkulturelle feministische Vernetzung.

In unserer Arbeit legen wir einen besonderen Fokus auf strukturelle Diskriminierungen und deren Intersektionalität. Wir arbeiten rassismuskritisch, solidarisch und bündnisorientiert.

Trägerin von Frauenkreise ist die lila offensive e.V. https://lilaoffensive.de/

Die Frauenkreise Berlin werden gefördert durch: 

senatsverwaltung.jpg
landeszentrale politische bildung .png
  • Facebook Social Icon
  • Instagram
  • Youtube

Abonniert unseren Newsletter!

© 2018 Caroline Hübner created with Wix.com

bottom of page