top of page

PANEL TALK Pan-African Feminism in Conversation - Panafrikanischer Feminismus im Gespräch

Di., 08. Okt.

|

Frauenkreise Berlin

With/Mit Celine Barry, Njeri Kamau, Marianne Ballé Moudoumbou, Chkoun Collective

 PANEL TALK Pan-African Feminism in Conversation - Panafrikanischer Feminismus im Gespräch
 PANEL TALK Pan-African Feminism in Conversation - Panafrikanischer Feminismus im Gespräch

Zeit & Ort

08. Okt. 2024, 18:30 – 20:00

Frauenkreise Berlin, Choriner Str. 10, 10119 Berlin, Deutschland

Über die Veranstaltung

PANEL TALK Pan-African Feminism in Conversation (für Deutsch siehe unten)

TUESDAY, 8th October 2024  • 6:30 PM


With

Marianne Ballé Moudoumbou - PAWLO Masoso e.V.;

Njeri Kamau - IW*S;

Activist from the Chkoun Collective;

kuratiert von/Moderation: Céline Barry


African independence processes are in motion. In this context, Eurafrican trade relations and migration and border regimes are often at the center of anti-colonial critique and intervention. As feminist pan-African thinkers and practitioners point out, intersectional perspectives are crucial for a decolonized future. Against this backdrop, which issues are currently on the agenda of pan-African feminism?

Join us at Frauenkreise to explore this question in a conversation with Marianne Ballé-Moudoumbou from the Pan-African Women's Empowerment and Liberation Organization (PAWLO-Masoso e.V.), Njeri Kamau from International Women*'s Space (IW*S) & an activist from the Chkoun Collective, moderated by Céline Barry.


Languages: English with whisper translation into German


********************************************************************


PANEL TALK Panafrikanischer Feminismus im Gespräch

Mit Celine Barry, Njeri Kamau, Marianne Ballé Moudoumbou, Chkoun Collective

Dienstag, 8. Oktober 2024  •  18:30 - 20 Uhr


Afrikanische Unabhängigkeitsprozesse sind in vollem Gange. Eurafrikanische Wirtschaftsbeziehungen und Migrations- und Grenzregime stehen dabei oft im Zentrum antikolonialer Kritik und Intervention. 

Allerdings sind, wie panafrikanische Praktikerinnen* und Denkerinnen* aufzeigen, intersektionale feministische Perspektiven entscheidend für eine dekolonisierte Zukunft. Was steht vor diesem Hintergrund auf der aktuellen Tagesordnung des panafrikanischen Feminismus? 


Dieser Frage gehen Marianne Ballé-Moudoumbou (Panafrican Women’s Empowerment and Liberation Organisation PAWLO-Masoso e.V.), Njeri Kamau (International Women*s Space IW*S) und das Chkoun Collective auf den Grund. Moderiert und kuratiert ist der Talk von Céline Barry.


Sprachen/Languages: Deutsch, English






Diese Veranstaltung teilen

Wir sind für Euch da!


Unsere regulären Öffnungszeiten sind:


Montag bis Donnerstag
12:00 - 16:00 Uhr

Über uns 

Die Frauenkreise sind ein seit 1992 vom Land Berlin gefördertes feministisches Projekt in Berlin Pankow. Wir beraten Frauen* und deren Familien in besonderen Lebenslagen.

 

Wir unterstützen Frauen* in ihrer individuellen Entwicklung und begleiten sie in Krisen und Veränderungsprozessen. Wir fördern Kultur, Bildung und interkulturelle feministische Vernetzung.

In unserer Arbeit legen wir einen besonderen Fokus auf strukturelle Diskriminierungen und deren Intersektionalität. Wir arbeiten rassismuskritisch, solidarisch und bündnisorientiert.

Trägerin von Frauenkreise ist die lila offensive e.V. https://lilaoffensive.de/

Die Frauenkreise Berlin werden gefördert durch: 

senatsverwaltung.jpg
landeszentrale politische bildung .png
  • Facebook Social Icon
  • Instagram
  • Youtube

Abonniert unseren Newsletter!

© 2018 Caroline Hübner created with Wix.com

bottom of page