top of page
PANELDISKUSSION „Thema Klimagerechtigkeit" - mit Politiker*innen und Aktivist*innen
PANELDISKUSSION „Thema Klimagerechtigkeit" - mit Politiker*innen und Aktivist*innen

Do., 08. Okt.

|

Online Panel-Diskussion

PANELDISKUSSION „Thema Klimagerechtigkeit" - mit Politiker*innen und Aktivist*innen

Im Rahmen der Reihe: TOUCH BASE – intersektionale Perspektiven auf Politik

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen

Zeit & Ort

08. Okt. 2020, 19:00 – 21:00

Online Panel-Diskussion

Über die Veranstaltung

Klimawandel ist eines der drängendsten Themen auf der politischen Agenda. 

Die Fridays For Future Bewegung hat dafür gesorgt, dass die Klimapolitik der etablierten Parteien in den Fokus rückt und trotz massiver Proteste sind die Ergebnisse nicht annähernd ausreichend, um das zu gewährleisten, was die Wissenschaft und die Aktivist*innen anmahnen und fordern.

Klimawandel ist in den meisten Teilen der Welt außerhalb Europas nicht zukünftige Bedrohung, sondern längst existenzbedrohende Gegenwart und Realität. Die Grenzen zwischen Regionen, die die Folgen längst spüren und jenen, deren Zukunft noch auf dem Spiel steht, verlaufen entlang kolonialer Linien. Was ergibt eine antikoloniale Perspektive auf Klimaschutz und Klimapolitik? Welche sind die Hebel und die Stellschrauben, auf die wir unsere Aufmerksamkeit und Energie richten sollten? Wir diskutieren mit Politiker*innen und Aktivist*innen.

Eingeladen sind: 

Lisa Badum, Sprecherin für Klimapolitik, B90/Die Grünen Wadzanai Motsi-Khatai, management, policy, and development professional Leonie Bremer, Pressesprecherin Fridays For Future Sabine Leidig, MdB DIE LINKE Delara Burkhardt, MdEU SPD Lydia Omuko, Climate Change Litigation Lawyer, Universität Graz (Institute for Public Law & Political Science) 

Die Reihe ist gefördert von der Landeszentrale für politische Bildung Berlin

Teilnahme frei / Spenden sind willkommen

Sprache: Deutsch

Anmeldung bitte per mail an: drakos@frauenkreise-berlin.de

Diese Veranstaltung teilen

Wir sind für Euch da!


Unsere regulären Öffnungszeiten sind:


Montag bis Donnerstag
12:00 - 16:00 Uhr

Über uns 

Die Frauenkreise sind ein seit 1992 vom Land Berlin gefördertes feministisches Projekt in Berlin Pankow. Wir beraten Frauen* und deren Familien in besonderen Lebenslagen.

 

Wir unterstützen Frauen* in ihrer individuellen Entwicklung und begleiten sie in Krisen und Veränderungsprozessen. Wir fördern Kultur, Bildung und interkulturelle feministische Vernetzung.

In unserer Arbeit legen wir einen besonderen Fokus auf strukturelle Diskriminierungen und deren Intersektionalität. Wir arbeiten rassismuskritisch, solidarisch und bündnisorientiert.

Trägerin von Frauenkreise ist die lila offensive e.V. https://lilaoffensive.de/

Die Frauenkreise Berlin werden gefördert durch: 

senatsverwaltung.jpg
landeszentrale politische bildung .png
  • Facebook Social Icon
  • Instagram
  • Youtube

Abonniert unseren Newsletter!

© 2018 Caroline Hübner created with Wix.com

bottom of page