

Do., 03. Apr.
|Berlin
PODCAST „Mapping Feminism“
Ein Live-Podcast zum Verständnis des globalen Kampfes gegen das Patriarchat
Zeit & Ort
03. Apr. 2025, 18:00 – 19:30
Berlin, Choriner Str. 10, 10119 Berlin, Deutschland
Über die Veranstaltung

Was wissen wir voneinander? Was wissen wir über die Kämpfe indigener Frauen gegen koloniale Kontinuitäten und gleichzeitig gegen patriarchale Unterdrückung innerhalb ihrer Communities? Welche Puzzleteile und Bausteine fehlen uns, um den Weg zur Befreiung für uns alle zu pflastern? Wenn der Kampf gegen Patriarchat so vielfältg ist, wie die, die im Patriarchat leiden und Unterdrückung erleben, woran orientieren wir uns?
Im Podcast „Mapping Feminism“ versuchen wir, uns einen Überblick zu verschaffen, wo wir stehen und wer wir sind als globale Bewegung. Wir sprechen mit denen, die – egal wo auf diesem Planeten – für Befreiung und gegen Patriarchat nach vorne gehen, Ketten sprengen, laut sind und mitreißen.
Für unseren ersten Podcast haben wir die Freude, mit der Wissenschaftlerin und Menschenrechtsaktivistin Ceren Türkmen zu sprechen.
Ceren Türkmen, arbeitet intersektional und communityübergreifend zu politischen Themen im Zusammenhang mit Migrationspolitik, Menschenrechten, Feminismus, antifaschistischer Demokratie- und Partizipationspolitik und Klassismus. Zuletzt veröffentlicht: "Migration, Rassismus und rechte Bedrohung", online: https://heimatkunde.boell.de/de/2024/03/21/migration-rassismus-und-rechte-bedrohung-menschenrechte-ins-zentrum-ruecken.
Teilnahmebeitrag: Spende ab 2€