top of page

Rassismus in der Geburtshilfe

Di., 13. Juni

|

Berlin

Vortrag und Gespräch mit Anthea Kyere.

Rassismus in der Geburtshilfe
Rassismus in der Geburtshilfe

Zeit & Ort

13. Juni 2023, 18:30 – 20:00

Berlin, Choriner Str. 10, 10119 Berlin, Deutschland

Über die Veranstaltung

Seit einigen Jahren wird in Deutschland vermehrt über Missstände und Gewalt in der Geburtshilfe gesprochen. Inwiefern Rassismus dabei eine Rolle spielt, findet dabei jedoch kaum Erwähnung - hierzu finden sich primär Verweise auf die USA. Anthea Kyere hat im Rahmen ihrer Master-Abschlussarbeit dazu geforscht, welche Rassismen sich auch hierzulande im Kontext der Geburtshilfe finden und wie sie sich auf Betroffene auswirken. In einem Vortrag wird sie

ihre Ergebnisse vorstellen. Anschließend kann in einem Austausch über eigene Erfahrungen und mögliche Veränderungsstrategien gesprochen werden.

Anthea Kyere ist in verschiedenen feministischen Kontexten politisch aktiv und Teil des Netzwerks Reproduktive Gerechtigkeit. In dem 2021 erschienenen ‘Kitchen Politics’ Sammelband "Mehr als Selbstbestimmung! Kämpfe für reproduktive Gerechtigkeit" schreibt sie über die Bedeutung des Konzeptes in Deutschland aus der Perspektive Schwarzer Frauen. Anthea hat Sozialwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin studiert und macht aktuell den Master Soziokulturelle Studien an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder).

Sprache: Deutsch

Anmeldung: drakos@frauenkreise-berlin.de

Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind jedoch willkommen!

Berliner Sparkasse Kontoinhaberin: lila offensive e. V. IBAN: DE34 1005 0000 0190 5318 86 BIC-SWIFT: BELADEBEXXX

Diese Veranstaltung teilen

Wir sind für Euch da!


Unsere regulären Öffnungszeiten sind:


Montag bis Donnerstag
12:00 - 16:00 Uhr

Über uns 

Die Frauenkreise sind ein seit 1992 vom Land Berlin gefördertes feministisches Projekt in Berlin Pankow. Wir beraten Frauen* und deren Familien in besonderen Lebenslagen.

 

Wir unterstützen Frauen* in ihrer individuellen Entwicklung und begleiten sie in Krisen und Veränderungsprozessen. Wir fördern Kultur, Bildung und interkulturelle feministische Vernetzung.

In unserer Arbeit legen wir einen besonderen Fokus auf strukturelle Diskriminierungen und deren Intersektionalität. Wir arbeiten rassismuskritisch, solidarisch und bündnisorientiert.

Trägerin von Frauenkreise ist die lila offensive e.V. https://lilaoffensive.de/

Die Frauenkreise Berlin werden gefördert durch: 

senatsverwaltung.jpg
landeszentrale politische bildung .png
  • Facebook Social Icon
  • Instagram
  • Youtube

Abonniert unseren Newsletter!

© 2018 Caroline Hübner created with Wix.com

bottom of page