top of page
Rejecting Projections - Panel-Diskussion
Rejecting Projections - Panel-Diskussion

Do., 21. Feb.

|

Frauenkreise

Rejecting Projections - Panel-Diskussion

Im Rahmen der Reihe "Rejecting Projections" zu antimuslimischem Rassismus mit Furat Abdulle, Gün Tank, Aaliyah Bah Traoré, Selin Masakeni

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen

Zeit & Ort

21. Feb. 2019, 19:00

Frauenkreise, Choriner Str. 10, 10119 Berlin, Deutschland

Über die Veranstaltung

Was sind die Schilde, die Muslimas* und insbesondere Muslimas* of Color in Deutschland entwickelt haben, um rassistische und patriarchale Projektionen abzuwehren, zu spiegeln und auf die weiße Mehrheitsgesellschaft zurück zu werfen? Und welche Rolle spielen Kunst und Kultur in der Entwicklung und für den Ausdruck und die Verbreitung der verschiedenen Strategien?

Gerade im Lichte aktueller Vorfälle von bekannt gewordenen Angriffen auf Frauen*, die als Muslima* markiert sind, werden Fragen zum persönlichen und gegenseitigen Empowerment immer wichtiger und das Teilen von Erfahrungen aber auch die Sensibilisierung in der weißen Mehrheitsgesellschaft und das Solidarisieren mit den Betroffenen ist allerhöchste Zeit.

Wir diskutieren im Panel mit Gün Tank, Geschäftsführerin der NDO (Neue Deutsche Organisationen), Furat Abdulle, Spoken Word Künstlerin und Aktivistin, Aaliyah Bah Traoré, Tutorin & Empowermenttrainerin, Selin Masakeni, Antirassismus- Trans- & Refugee-Aktivistin

Im Anschluß: Spoken Word Performance von und mit Furat Abdulle

Diese Veranstaltung teilen

Wir sind für Euch da!


Unsere regulären Öffnungszeiten sind:


Montag bis Donnerstag
12:00 - 16:00 Uhr

Über uns 

Die Frauenkreise sind ein seit 1992 vom Land Berlin gefördertes feministisches Projekt in Berlin Pankow. Wir beraten Frauen* und deren Familien in besonderen Lebenslagen.

 

Wir unterstützen Frauen* in ihrer individuellen Entwicklung und begleiten sie in Krisen und Veränderungsprozessen. Wir fördern Kultur, Bildung und interkulturelle feministische Vernetzung.

In unserer Arbeit legen wir einen besonderen Fokus auf strukturelle Diskriminierungen und deren Intersektionalität. Wir arbeiten rassismuskritisch, solidarisch und bündnisorientiert.

Trägerin von Frauenkreise ist die lila offensive e.V. https://lilaoffensive.de/

Die Frauenkreise Berlin werden gefördert durch: 

senatsverwaltung.jpg
landeszentrale politische bildung .png
  • Facebook Social Icon
  • Instagram
  • Youtube

Abonniert unseren Newsletter!

© 2018 Caroline Hübner created with Wix.com

bottom of page