top of page
Screening & Talk: WIE WIR WOLLEN
Screening & Talk: WIE WIR WOLLEN

Do., 10. Nov.

|

Berlin

Screening & Talk: WIE WIR WOLLEN

mit Co-Regisseurin Melanie Sien Min Lyn von KINOKAS

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen

Zeit & Ort

10. Nov. 2022, 19:00

Berlin, Choriner Str. 10, 10119 Berlin, Deutschland

Über die Veranstaltung

Im Jahr 2021 wurde Paragraph 218, der Abtreibungen in Deutschland unter Strafe stellt, 150 Jahre alt. Vor dem Hintergrund eines weltweiten Angriffs auf reproduktive Rechte, ist WIE WIR WOLLEN ein zeitgemäßer Beitrag zum internationalen Kampf für körperliche Selbstbestimmung.

Der Film blickt über die pro-choice / anti-choice Dichotomie hinaus, um kritisch zu hinterfragen, was es überhaupt bedeutet, eine freie Entscheidung zu treffen – in einer Gesellschaft, die Menschen durch cisheteronormative, rassistische, kapitalistische und be_hindertenfeindliche Strukturen unterdrückt. Welche Entscheidungsmöglichkeiten gibt es für wen und warum? Ein Sprechchor aus Frauen, trans und nicht-binären Personen tritt in die Erzähler*innenrolle vor. Ein Chor erfüllt die Funktion der allwissenden Offstimme des Dokumentarfilms.

Wir sprechen mit Co-Regisseurin Mely Sien Min Lyn und mit Kadiatou Diallo, der Leiterin des Projektes Space2groW über den Film, körperliche Selbstbestimmung und intersektionale Perspektiven.

Die Veranstaltung ist kostenlos, Spenden sind erwünscht.

Diese Veranstaltung teilen

Wir sind für Euch da!


Unsere regulären Öffnungszeiten sind:


Montag bis Donnerstag
12:00 - 16:00 Uhr

Über uns 

Die Frauenkreise sind ein seit 1992 vom Land Berlin gefördertes feministisches Projekt in Berlin Pankow. Wir beraten Frauen* und deren Familien in besonderen Lebenslagen.

 

Wir unterstützen Frauen* in ihrer individuellen Entwicklung und begleiten sie in Krisen und Veränderungsprozessen. Wir fördern Kultur, Bildung und interkulturelle feministische Vernetzung.

In unserer Arbeit legen wir einen besonderen Fokus auf strukturelle Diskriminierungen und deren Intersektionalität. Wir arbeiten rassismuskritisch, solidarisch und bündnisorientiert.

Trägerin von Frauenkreise ist die lila offensive e.V. https://lilaoffensive.de/

Die Frauenkreise Berlin werden gefördert durch: 

senatsverwaltung.jpg
landeszentrale politische bildung .png
  • Facebook Social Icon
  • Instagram
  • Youtube

Abonniert unseren Newsletter!

© 2018 Caroline Hübner created with Wix.com

bottom of page