top of page
Trauergruppe
Trauergruppe

Do., 17. Okt.

|

Frauenkreise Berlin

Trauergruppe

Amina und Nina schaffen zusammen mit anderen Trauernden (Frauen*, Intersex, Non Binary Personen) einen geschützten Raum für gegenseitigen Austausch und Support

Zeit & Ort

17. Okt. 2024, 18:30 – 20:30

Frauenkreise Berlin, Choriner Str. 10, 10119 Berlin, Deutschland

Über die Veranstaltung

Wir sind Nina und Amina und wir leiten die Trauergruppe für  Frauen, Intersex & Non-binary Personen. Wir haben beide vor einigen Jahren einen schweren Verlust erlitten und wissen durch eigene Erfahrung wie hilfreich und stützend eine Trauergruppe und der Austausch über den Verlust mit Menschen in ähnlicher Situation sein können. Unser Herzenswunsch ist es nun, einen möglichst sicheren Raum für trauernde Frauen, Intersex & Non-Binary Personen anzubieten. BIW*oC sind ausdrücklich eingeladen, dieses Angebot wahrzunehmen! 

Die Gruppe soll bis zu 10 Frauen, Intersex und/oder non-binary Personen umfassen und ist eine feste Gruppe, die sich an jedem 3. Donnerstag im Monat trifft. Der nächste Termin ist Donnerstag, der 17. Oktober um 18:30h. Wenn du auch jemanden verloren hast und dich darüber gerne mit anderen Frauen/intersex/non-binary Personen austauschen möchtest, melde dich für ein unverbindliches Erstgespräch unter: 

Trauergruppe.frauenkreise@gmail.com

Die Treffen finden bei den Frauenkreisen statt - Choriner Str. 10 / 10119 Berlin

Wann?

Jeden 3. Donnerstag im Monat von 18:30 - 20:30 Uhrrt: 20.06.24

nächste Termine:

17.10.24

21.11.24

19.12.24

Hinweise:

Bitte beachte, dass die Gruppensprache Deutsch ist und die Trauergruppe nicht mit einem Therapieangebot gleichzusetzen ist.

Die Teilnahme ist spendenbasiert, es gibt daher keinen festen Beitrag zu zahlen.

Diese Veranstaltung teilen

Wir sind für Euch da!


Unsere regulären Öffnungszeiten sind:


Montag bis Donnerstag
12:00 - 16:00 Uhr

Über uns 

Die Frauenkreise sind ein seit 1992 vom Land Berlin gefördertes feministisches Projekt in Berlin Pankow. Wir beraten Frauen* und deren Familien in besonderen Lebenslagen.

 

Wir unterstützen Frauen* in ihrer individuellen Entwicklung und begleiten sie in Krisen und Veränderungsprozessen. Wir fördern Kultur, Bildung und interkulturelle feministische Vernetzung.

In unserer Arbeit legen wir einen besonderen Fokus auf strukturelle Diskriminierungen und deren Intersektionalität. Wir arbeiten rassismuskritisch, solidarisch und bündnisorientiert.

Trägerin von Frauenkreise ist die lila offensive e.V. https://lilaoffensive.de/

Die Frauenkreise Berlin werden gefördert durch: 

senatsverwaltung.jpg
landeszentrale politische bildung .png
  • Facebook Social Icon
  • Instagram
  • Youtube

Abonniert unseren Newsletter!

© 2018 Caroline Hübner created with Wix.com

bottom of page