top of page

Do., 23. Juni

|

Online-Panel

VOL. 2: Transnational-feministische Solidarität & Kompliz*innenschaft

Von transnationalem Feminismus über globalen Widerstand & lokalen migrantischen Antirassismus im Exil. Zur Theorie, Politik und Gegenwart (queer)feministischer Kämpfe in der Türkei.

Tickets stehen nicht zum Verkauf
Andere Veranstaltungen ansehen
VOL. 2: Transnational-feministische Solidarität & Kompliz*innenschaft
VOL. 2: Transnational-feministische Solidarität & Kompliz*innenschaft

Zeit & Ort

23. Juni 2022, 18:00 – 20:00

Online-Panel

Über die Veranstaltung

Ceren Türkmen und Tülin Duman führen durch eine 3-teilige Reihe zum Stand der Kämpfe der queer-feministischen Bewegung in der Türkei heute.

Die drei aufeinander aufbauenden Panels informieren über die Kämpfe und Errungenschaften der Bewegung, sie verorten sie im transnationalen Diaspora Kontext zwischen Deutschland und der Türkei und betrachten dann die aktuellen Auseinandersetzungen im Zuge der Wirtschaftskrise und dem Austritt der Türkei aus der Istanbuler Konvention.

Inmitten der härtesten Wirtschaftskrise sind es wieder einmal (queer-)feministische Gruppen, Organisierungen, Aktionen und Forderungen, die den gesellschaftlichen Diskurs feminisieren und demokratisieren.

So z.B. die "Kampus-Hexen" in Ankara, die seit Ausbruch der Inflation kostenfreie Menstrationshygieneprodukte fordern und kurz nach Austritt aus der Istanbul-Konvention feministische Themen über die Wirtschaftskrise wieder in die Tagespolitik einbringen können.

Vol 1: Feminismus in den ´90er Jahren zwischen dem Frauenrechtsbüro, sexualisierter (Staats-)Gewalt und der neuen Frauenbewegung // 

Moderation: Tülin Duman

Gäste: Eren Keskin (RA, Frauenrechtsbüro, Istanbul) & Nazan Üstündağ (Berlin)

Übersetzung: Elif Amber

Vol 2: Transnationale, feministische Kompliz_innenschaft. Von transnationalen Feminismus über globalen Widerstand und lokalen migrantischen Antirassismus im Exil. 

Moderation: Corinna Trogisch

Gäste: Tülin Duman (Menschenrechtsaktivitsin, Berlin), Delal Atmaca (DaMigra e.V.), Leyla Îmret (ehemalige Bürgermeisterin von Cizre, HDP) 

Übersetzung: Elif Amber

Vol 3: Eins, zwei, viele Kämpfe: (Queer)Feministischer Aufstand als Menschenrechtsbewegung heute 

Moderation: Tülin Duman

Gäste: JîyanTosun (Frauenrechtsbüro & „Samstagsmütter“), Leman Yurtsever (Frauenrechtsbüro & IHD Istanbul, Esma Akyel (Kuir Fest.Pembe Hayat), Sibel Yiğitalp (HDP), Feride Eralp (Feministische Nachtdemo–Koordinierungskreis)

Übersetzung: Elif Amber

Anmeldungen bitte an: drakos@frauenkreise-berlin.de

Sprache: Deutsch/Türkisch

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page